46,55 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Aussaatstärke (kg/ha) |
Fläche (ha) = 0 m² |
---|---|
RSM 2.3 Rasensamen 10 kg für 400 m² – Spielrasen & Gebrauchsrasen (DSV 230)
RSM 2.3 Rasensamen 10 kg für 400 m²
Unser RSM 2.3 Rasensamen in der praktischen 10 kg-Packung eignet sich ideal für die Anlage und Nachsaat von
Spielrasen und Gebrauchsrasen auf Flächen bis zu 400 m².
Diese hochwertige Regel-Saatgut-Mischung (RSM 2.3) überzeugt durch schnelle Keimung,
hohe Belastbarkeit und ein dauerhaft dichtes, grünes Rasenbild –
perfekt für stark beanspruchte Sport- und Spielflächen sowie Hausgärten.
- Ideal für Spiel- und Sportrasenflächen sowie stark beanspruchte Hausgärten.
- Geprüfte RSM 2.3 Regel-Saatgut-Mischung für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
- Besteht aus Deutschem Weidelgras, Rotschwingel und Wiesenrispe – optimale Mischung für dichte, robuste Rasenflächen.
- Geeignet für Neuanlage und Nachsaat – auch bei lückigem oder stark beanspruchtem Rasen.
- Hervorragende Trockenheitsverträglichkeit und schnelle Anfangsentwicklung.
- 10 kg Gebinde, ausreichend für ca. 400 m² Rasenfläche.
- Aussaatstärke: 25 g/m² (250 kg/ha).
- Beste Aussaatzeit: März bis Oktober.
Welche Rasenmischung ist die richtige?
Warum RSM 2.3 Rasensamen von DSV?
Die Regel-Saatgut-Mischung (RSM) steht für geprüfte Saatgutqualität mit exakt definierten Mischungsverhältnissen der Gräserarten.
Diese Qualität sorgt für:
- gleichmäßiges Wachstum und dichten Rasenbewuchs,
- optimale Keimung und schnelle Etablierung,
- hohe Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit, Krankheiten und Trittbelastung.
Die Investition in RSM 2.3 Rasensamen lohnt sich – für einen langlebigen, belastbaren und pflegeleichten Rasen.
Perfekt geeignet für:
- Spielplätze
- Sportplätze
- Hausgärten und stark genutzte Grünflächen
Gräserzusammensetzung der RSM 2.3 Mischung (DSV 230)
Art | Sorte | Anteil |
---|---|---|
Deutsches Weidelgras | Turfgold | 15 % |
Deutsches Weidelgras | Bokser | 15 % |
Deutsches Weidelgras | Turfsun | 10 % |
Wiesenrispe | Zeptor | 10 % |
Wiesenrispe | Brooklawn | 5 % |
Rotschwingel | Caracter | 25 % |
Rotschwingel | Relevant | 15 % |
Rotschwingel | Catherine | 5 % |
*Falls bestimmte Sorten nicht verfügbar sind, werden gleichwertige Alternativen verwendet
– daher kann die Summe über 100 % liegen.
Saatzeit und Aussaatmenge
- Saatzeit: März bis Oktober
- Aussaatstärke: 25 g/m² (entspricht 250 kg/ha)
- Ergiebigkeit: 10 kg ausreichend für ca. 400 m² Rasenfläche
Tipps für den optimalen Rasen
- Für bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von Rasendünger von Cuxin zur gezielten Nährstoffversorgung.
Gräserarten im Detail
Deutsches Weidelgras (Lolium perenne)
Besonders robust, schnell wachsend und trittfest – ideal für stark genutzte Rasenflächen.
Die Sorten Turfgold, Bokser und Turfsun zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und Trockenheitsresistenz aus.
Rotschwingel (Festuca rubra)
Widerstandsfähig, tiefwurzelnd und trockenheitstolerant.
Die Sorten Caracter, Relevant und Catherine bieten dichten Wuchs und lange Haltbarkeit – auch bei intensiver Nutzung.
Wiesenrispe (Poa pratensis)
Schattentolerant, mit dichten, weichen Rasenteppichen und ausgezeichneter Regenerationsfähigkeit.
Die Sorten Zeptor und Brooklawn sind für ihre gute Schattentoleranz bekannt.
Tipps zur Neueinsaat von RSM 2.3 Rasensaatgut
1. Zeitpunkt der Aussaat:
Optimal im Frühjahr oder Herbst. Vermeiden Sie heiße Sommerperioden und starke Fröste.
2. Boden vorbereiten:
Boden gründlich auflockern, Steine und Unkraut entfernen, feinkrümelige Struktur schaffen.
3. Bodenanalyse:
pH-Wert prüfen und ggf. mit Kalk anpassen.
Empfohlenes Produkt: Bodenanalyse Test-Set mit App-Unterstützung von Cuxin DCM.
4. Gleichmäßige Aussaat:
25 g/m² per Streuwagen oder von Hand gleichmäßig ausbringen.
5. Anwalzen oder Andrücken:
Leichtes Anwalzen verbessert den Bodenkontakt und fördert die Keimung.
6. Bewässerung:
- Regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung – Boden feucht, aber nicht nass halten.
- Am besten morgens oder abends wässern, um Verdunstung zu vermeiden.
- Passende Bewässerungslösungen finden Sie hier.
7. Düngung:
Direkt nach der Aussaat einen Startdünger verwenden,
z. B.: Rasendünger Start-Express 3 kg für ca. 60 m².
8. Schutz vor Vögeln:
Frisch eingesäte Flächen mit Vogelschutznetzen oder Vogelscheuchen sichern.
9. Erste Pflegephase:
Nach dem Auflaufen regelmäßig mähen, bewässern und düngen.
Nur leicht mähen, sobald die Halme ca. 8–10 cm hoch sind.
Nutzung Saatgut: | Rasensamen |
---|---|
Versand Gefahrgut: | Nein |
Versand kostenlos >150 EUR: | Ja |
Produktgruppe: | Rasensamen |
Versand Schweiz: | Nein |
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) zählt zu den führenden mittelständischen Pflanzenzuchtunternehmen Deutschlands.
Sie ist spezialisiert auf die Züchtung, Produktion und den Vertrieb von Futter- und Rasengräsern, Ölfrüchten, Kleearten, verschiedenen Zwischenfrüchten, Getreide und Mais. Zum Unternehmen gehören neben der Zentrale in Lippstadt verschiedene Betriebsstätten, Saatzuchtstationen und internationale Tochterfirmen. DSV Saatgut bietet Qualität aus einer Hand, denn alle Prozesse rund um das Saatgut sind im Unternehmen gebündelt. Dabei verbindet das Qualitätssicherungssystem IQ (= Integrierte Qualität) alle Bereiche und sorgt für hohe Standards. Wir die DSV und die MuHTec GmbH arbeiten seid Jahrzenten erfolgreich im Sinne unserer gemeinsamen Kunden eng zusammen.
